Bauchdeckenstraffungen / Bauchdeckenplastiken
Wenn es aufgrund einer Bindegewebsschwäche zu einer sogenannten Fetthängeschürze gekommen ist, helfen keine diätischen Maßnahmen mehr und auch eine reine Fettabsaugung ist hier nicht sinnvoll. Bei diesen Patienten wird dann eine sogenannte Bauchdeckenplastik nach Pitanguy mit Nabelneueinpflanzung durchgeführt.
Die Schnittführung bzw. Narbe liegt dann direkt oberhalb des Schambeins, so dass keine kosmetische Beeinträchtigung durch die Narbe entsteht.
In den meisten Fällen, je nach Ausdehnung der Fetthängeschürze, wird der Nabel in die dann gestraffte Bauchhaut neu implantiert. Neben den kosmetischen Aspekten müssen auch die medizinischen Aspekte gesehen werden: Bei vielen Patienten mit einer Fetthängeschürze bilden sich unter der Schürze in der Hautfalte häufig wiederkehrende Infektionen, die sehr schwer zu behandeln sind.
Der durchschnittliche Krankenhausaufenthalt liegt zwischen 1 und 2 Tagen je nach Wundheilungsverhältnissen. Die Weitere Behandlung erfolgt dann ambulant und ist im Gesamtpreis inbegriffen.
Bauchdeckenplastiken
Die Kosten für die Bauchdeckenplastiken werden unter Umständen, je nach Indikation, von den Krankenkassen übernommen. Teilzahlung ist möglich.